vorträge

nur aus dialog entsteht echte entwicklung

 

 

um den menschen besser zu verstehen, forscht und studiert unser studio permanent an den themen ‘mensch‘, ‘raum‘ und ‘natur‘.

 

wie erlebt der mensch den raum? wie nimmt er wahr? wie erlebt er? welche potenziale bietet der raum dem menschen? wo kann er uns menschen fördern, wo hemmt er uns?

 

diese forschung hat im laufe der jahre zu vielen texten, essays und kommentaren geführt. auch in vorträgen teilen wir dieses wissen und bieten dadurch neue perspektiven auf altbekanntes. und wir genießen den daraus resultierenden austausch sehr.

für uns gilt es, altes, vergessenes wissen wieder zu aktivieren und mit neuem wissen zu verknüpfen. nur wer den menschen versteht, kann auch für und mit ihm gestalten und entwickeln. nur wer seine umwelten beobachtet und versteht, kann zu einer nachhaltigen wechselwirkung zwischen mensch und natur, zwischen wirtschaft und gesellschaft beitragen.

 

aus diesem grund fließen bei uns die gedanken und ideen unterschiedlichster strömungen zusammen. menschen wie beispielsweise fridjof capra [systemtheoretiker], nils bohm [physiker] oder karl pribram [neurologe] haben uns die potenziale der naturwissenschaften aufgezeigt, die bei uns den strömungen von bauhaus,wabi sabi, dem zen oder der minimal art begegnen, um mit zeitgenössischen themen erneut verquickt zu werden.

 

um antworten auf die fragen unserer zeit zu finden. um das gedankliche spielen wieder zu kultivieren, das nach gerald hüther eine der relevantesten möglichkeiten unserer zeit darstellt. um kreative lösungen für ein neues, nachhaltiges wirtschaften und leben zu finden.

 

 

sprechen sie uns bei interesse für vorträge oder publikationen gerne an. gemeinsam mit ihnen erarbeiten wir mögliche themenfelder.

veröffentlichung von essays, kommentaren und projektveröffentlichungen zu diversen themen in unterschiedlichsten magazinen und plattformen.