schunk group / "spot" /
kommunikationskonzept unternehmenskultur
entwicklung eines sinnbildes zur vermittlung der unternehmenskultur der schunk group. ziel war es, mittels intuitiver, artifizieller sprache mitarbeitern wie besuchern zugänge zu herkunft und werteverständnis des unternehmens zu schaffen, unabhängig von alter, nationalität oder konfession.
was ist das einzigartige, das unverwechselbare merkmal der schunk group? wo findet sich das poetische moment der marke im umgang mit kohlenstoff? wie bildet man eine brücke von der kulturelle identität über das industrielle produkt hin zur phantasie des menschen?
woraus entwickelt man eine bildsprache, die eine brücke bildet zur kulturellen identität der schunk group? die eine verbindung schafft zwischen dem sinnstiftenden im leben der mitarbeiter - querdenken evoziert, dialoge anregt - im unternehmen, mit kunden und partnern? die neue forschungsfelder ermöglichen kann, neue produkte, neue partner?
aus diesen fragen resultiert der gedanke des konzeptes "spot".
der firmengründer ludwig schunk übergab das unternehmen, das sich seit anbeginn seiner zeit mit kohlenstoff beschäftigt, nach seinem ableben seiner gesamten belegschaft. jeder mitarbeiter ist heute am unternehmen beteiligt, ist teil einer großen gemeinschaft.
hier entstand das sinnbild für die schunk-welt – tausende mitarbeiter, die teil eines großen ganzen sind; diese verbindung wird illustriert durch abertausende einzelne kohlenstoffteilchen, die erst in der verbindung mit weiteren elementen etwas neues, großes entstehen lassen. denn die entstehung unserer welt ist seit anbeginn ihrer zeit geprägt von diesen prozessen: immer wiederkehrende anfänge, ein ständiges werden und vegehen – mal dynamisch, mal ganz still, mal explosiv expressiv, mal langsam, mal massig fließend.
den kleinsten teil dieser ewigen prozesse, den staubpartikel hat 22quadrat als basis für die gestaltung verwendet. für sich allein betrachtet augenscheinlich unbedeutend, entstehen aus dessen konglomerat heraus jedoch sterne und planeten, unser aller leben. 22quadrat übersetzt den partikel in die einfachste grafische urform – den punkt: lesbar für jeden menschen unabhängig von seinem alter, seiner nationalität, seinem bildungsstand, seiner konfession.
visuelles ergebnis des kommunikationskonzeptes ist eine komplexe raumgrafik, die mittels großformatiger handzeichnungen das gebäude durchziehen, den besucher intuitiv leiten – durch die unternehmenskultur wie durch die räume. die handzeichnungen werden durch ein reduziertes orientierungssystem ergänzt.
schunk group / "spot" / kommunikationskonzept unternehmenskultur / heuchelheim / 2013 /
fotos: 9sekunden
preise / auszeichnungen: german design award 2015 nominee / german design award 2015 special mention