restaurant tim raue / "bitumen III" / raumgrafik
die arbeit für den berliner sternekoch tim raue und dessen neu eröffnetes restaurant am checkpoint charlie resultiert aus einer serie freier studien von 2006. ziel der freien studien war, durch schwarzes bitumen raumgrafik zu erzeugen, die derart dichte flächen besitzt, dass sie in einen dialog mit dem umraum tritt, ihm deutlich etwas entgegensetzt. die setzung wurde in der hausfarbe seines restaurants angelegt.
andersartige orts- und raumerfahrungen zu ermöglichen, neue räume im raum zu schaffen ist ein ansatz dieser arbeit. die wahrnehmung von schwere oder masse durch bloße farbe physisch, als auch psychisch zu suggerieren, eine nahezu körperlich gefühlte beziehung herzustellen, war und ist eine weitere intention dieser serie.
für tim raue persönlich spiegelt die raumgrafik – auch bedingt durch den pastosen und spontanen farbauftrag – "ein stück kreuzberg" seiner jugend wider.