ornamentik / muster- und strukturstudien
"die wesentliche natur der materie liegt nicht in objekten, sondern in wechselbeziehungen. die beziehungen schaffen materie."
fritjof capra, wendezeit [physiker, systemtheoretiker, philosoph, autor]
ordnung am rande des chaos
muster und strukturen begegnen uns im alltag. sie sind uns oftmals so vertraut, dass sie wie unsichtbar und unbedeutend erscheinen. doch die formenvielfalt der natur ist so komplex und gewaltig, dass sie unserem studio als permanente inspirationsquelle dient.
entstanden aus vermeintlicher zufälligkeit, sind sie jedoch genauer betrachtet ergebnis nie endender, selbstorganisatorischer, evolutionärer prozesse – aus aktiver wie passiver entwicklung. sie entstehen im großen wie im kleinen, im mikro- wie makrokosmos.
muster bilden sich aus systemen, die wiederum mit anderen systemen interagieren. aus diesen zusammenschlüssen entstehen wiederum übergeordnete systeme, die ihre eigenen muster erzeugen. auf diese weise bilden sich permanent fraktale formen, muster, die sich – unabhängig von jeglichen maßstäben in ihrer form permanent zu wiederholen scheinen.
formen und formationen sagen durch ihre struktur etwas über ihre eigenschaften aus. so gibt es zwischen strukturen, die sich ähneln, verwandtschaften, auch wenn die einzelteile in ihrer ureigenen funktion nichts miteinander verbindet.
die gezeigten musterbildungen geben einen kleinen einblick in die langjährigen beobachtungs- und dokumentationsprozesse des studios.
ornamentik / muster- und strukturstudien / 2005 – 2016
fotos: 22quadrat